Blattsalat im Winter
Blattsalat im Winter - Ackersalat, Endivien, Chicorée und mehr: Warenkunde und Zubereitung Weiterlesen →
View ArticleEHEC, Dürre, Massentierhaltung und Gülle
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den EHEC-Fällen und der anhaltenden Trockenheit? Ist die Grundwasserqualität durch Masentierhaltung, und Gülledüngung im Maisanbau gefährdet? Weiterlesen →
View ArticleSalat kochen
Salat muss nicht immer Rohkost sein. Leckere Rezepte mit gekochten oder überbackenen Salaten gibt es aus vielen Ländern Weiterlesen →
View ArticleSchnittknoblauch
%%http://blog.biothemen.de%% Schnittknoblauch - ein Verwandter von Bärlauch - ist ein zartes Gewürz und Gemüse für Rohkost, gesund, vielfältig zu verwenden und wächst unproblematisch im Garten...
View ArticleGartenbuch-Tipp: Spriessbürger – Handbuch für den Anbau von Gemüse und Salat...
%%http://blog.biothemen.de%% Buchvorstellung des preisgekrönten Gartenbuches für die Selbstversorgung mit Gemüse unter dem Titel: Spriessbürger von Eveline Dudda und Klaus Laitenberger Weiterlesen →...
View ArticleNachhaltigkeit: So gelingt der ökologische Gemüseanbau im eigenen Gewächshaus
%%http://blog.biothemen.de%% Nachhaltige Ernährung trägt einen großen Teil zur Ökologie und zum Umweltschutz bei. Der Gemüseanbau im eigenen Gewächshaus bringt vitaminreiches Bio-Gemüse ohne großen...
View Article